Übungen zum Erstellen von Texten für den Alltag, z. B. Anmeldung bei einem Verein, Antrag auf Kindergeld, Entschuldigung für die Schule, Kündigung eines Vertrages etc. - Vermittlung wichtiger Aspekte schriftlicher Kommunikation - Entwicklung der individuellen Ausdrucksfähigkeit - Berücksichtigung relevanter Textsorten: Brief, E-Mail, Notiz, Kurznachricht, Formular etc. - Checklisten für die Formulierung von Texten - Zusammenstellung relevanter Redemittel - Mit Lösungsschlüssel und Lösungshinweisen - Neu: Prüfungstraining zur Vorbereitung auf relevante Prüfungsformate